Die geisterhafte Komödie auf drei Burgen gilt als ungewöhnlichstes Festspiel in Bayern – ein herrliches Natur- und Kulturerlebnis
in drei Akten verbunden mit einer Wanderung
zu den 3 Aufführungsorten,
den Burgen Hof am Regen, Stefling und Stockenfels.
Ein Bus fährt die Teilnehmer von Nittenau zur ersten Burg Hof am Regen.
Von dort führt die Wanderung über das Schloss Stefling zum Fuße
der Burgruine Stockenfels.
Die Geister spuken bei jedem Wetter,
bitte denken Sie an passende Kleidung und bequemes Schuhwerk.
Für das leiblliche Wohl wird mit Spezialitäten zur Geisterwanderung
sowie Geisterbier und Hexenschnaps bestens gesorgt.
Im Anschluss an die Veranstaltung bringt Sie der Bus wieder sicher zurück nach Nittenau.
Geeignet auch für Kinder ab 6 Jahre.
Burg Hof am Regen | Schloss Stefling | Burgruine Stockenfels
Die Burg Hof am Regen war in Besitz
des angesehenen Adelsgeschlechts
der Hofer.
Die Blütezeit der Burg war im 11. und 12. Jh., als eines der mächtigsten Geschlechter dort herrschte.
Die Raubritterburg ist wegen der Sage um die Bierpanscher weit über die Grenzen Nittenaus bekannt.